Aktuelle Pressemitteilungen

Bonn, 10.08.21 Beckenbodengymnastik ist nicht nur etwas für junge Frauen, die entbunden haben. Auch ältere Menschen sollten ihre Beckenbodenmuskulatur trainieren. Zudem lohnt es sich, auf die Körperhaltung zu achten. Beides zusammen kann helfen, einer Blasenschwäche vorzubeugen oder deren Symptome abzumildern.

Corona-Lockerungen

Bonn, 23.06.21 Endlich Hoffnung, endlich wieder mehr Freiheiten. Wohl jeder verspricht sich vom bevorstehenden Sommer nach langer Durststrecke die Chance auf Geselligkeit, Ausflüge, Kultur. Menschen, die unter Blasenschwäche leiden, können solche Aktivitäten jedoch oftmals nicht genießen und verzichten lieber darauf – aus Angst, nicht rechtzeitig zur Toilette zu kommen. Dabei gibt es moderne Inkontinenzprodukte, die Sicherheit bieten und dabei so diskret sind, dass keiner etwas merkt. Die wichtigsten Fakten dazu hat die Deutsche Seniorenliga in einer Broschüre zusammengefasst.

Corona-Sonderregeln für Inkontinenzprodukte

Bonn, 11.05.21 Bei Inkontinenzprodukten wie Einlagen oder Pants kommt es auf die richtige Passform und Saugstärke an. Wegen der Corona-Pandemie wagen viele betroffene Menschen aus Angst vor Ansteckung nicht den Weg zum Arzt, um sich eine Verordnung für ihre gewohnten Inkontinenzprodukte ausstellen zu lassen. Stattdessen behelfen sie sich mit Produkten aus Drogerie oder Supermarkt, die nicht immer optimal ihren Zweck erfüllen und zudem nicht erstattet werden. Das muss nicht sein:

Neue Broschüre

Bonn, 22.02.2021 Blasenschwäche ist unter älteren Menschen weit verbreitet. Wenn eine Behandlung nicht mehr ausreicht, behelfen sich viele zunächst mit Hygieneprodukten aus der Drogerie. Dabei sind individuell angepasste Inkontinenzprodukte viel besser geeignet, einen aktiven und entspannten Alltag trotz Blasenschwäche zu ermöglichen. Eine neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga erklärt, welche Schritte dafür notwendig sind und wo Menschen mit Inkontinenz professionelle Beratung finden.

Broschüre zum Thema

Mit unserer neuen Broschüre möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihren Alltag mit Blasenschwäche aktiv zu meistern und gelassener damit umgehen zu können.

Broschüre Aktiv mit Blasenschwäche

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.